+49 361 644 123 75
Erfurter Herbstlese
Es lebe die Erfurter Herbstlese!
Nov. 25 2024

19:30 Uhr
Haus am Breitstrom (Ratsgymnasium) in Erfurt

Caroline Peters: Ein anderes LebenAusverkauft

Caroline Peters (Foto: Mirjam Knickriem)
Caroline Peters (Foto: Mirjam Knickriem)

Das Romandebüt der bekannten Schauspielerin Caroline Peters. Ein persönliches Buch, kraftvoll und von hinreißendem Humor, das von Hanna erzählt.
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel; die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam; immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß; die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen.
Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter und auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Pokern unterm Weihnachtsbaum und abenteuerlichen Fahrten in der Ente – bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst – und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen.

 

Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den wichtigsten deutschen Schauspielerinnen. Nach dem Schauspielstudium in Saarbrücken war sie Ensemblemitglied an großen Theatern, u.a. an der Berliner Schaubühne und am Wiener Burgtheater. Caroline Peters spielte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, etwa in der ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ oder in Sönke Wortmanns „Der Vorname“, und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Deutschen Schauspielpreis und dem Nestroy-Theaterpreis.

Schon ausverkauft? Nutzen Sie unseren Wartelisten-Service!

Tel.: 0361 64412375, kontakt@herbstlese.de

 

Caroline Peters: „Ein anderes Leben“
EAN: 9783737101653
Rowohlt Berlin
23,00 Euro

 

Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden.

Datum Montag, 25. November 2024 - 19:30 Uhr
Der Einlass beginnt in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Preis Vorverkauf: 17,00 € / 15,00 € ermäßigt
Abendkasse: 19,00 € / 17,00 € ermäßigt

Kaufen Sie ihre Tickets online
Wie Sie Tickets kaufen können Herbstlese-Geschäftsstelle: Anger 37, 99084, Erfurt
Kultur: Haus Dacheröden: Di-Fr: 12.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr, Telefon: Mo-Fr: von 9.00-17.00 Uhr, Sa: 10.00-17.00 Uhr
0361 644 123 75  www.herbstlese.de

Ticket Shop Thüringen: TA, OTZ, TLZ Pressehäuser/Service-Partner/angeschlossene Tourist Informationen
0361 227 5 227  www.ticketshop-thueringen.de

Buchhandlung Hugendubel: Anger 62, 99084, Erfurt
Mo-Sa: 9.30–20.00 Uhr

Hugendubel Filiale im Thüringen Park: Nordhäuserstraße 73t, 99091, Erfurt
Mo-Sa: 10.00-20.00 Uhr
Ort

Meister-Eckehart-Str. 6, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland

Jetzt Veranstaltung bewerten!

  • 0 / ø 0

0 KommentareNeuen Kommentar schreiben

  • Bisher wurden noch keine Kommentare geschrieben

Allgemein

Erfurter Herbstlese ist verantwortlich für die Moderation und das Löschen von Kommentaren.

Bitte beachten Sie unsere Netiquette.

Alle Kommentare werden, bevor sie erscheinen, von einem Moderator bzw. einer Moderatorin geprüft.

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst und verarbeitet werden.

Neuen Kommentar schreiben

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Über uns

Erfurter Herbstlese e.V. - Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Unser Literaturverein organisiert seit 1997 die Erfurter Herbstlese, die zu den großen literarischen Veranstaltungsreihen in Deutschland gehört. Es lebe die Erfurter Herbstlese!

Öffnungszeiten

  • Kultur: Haus Dacheröden:
    Di bis Fr: 12.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Mo - Fr: 09.00 - 17.00 Uhr
    Sa: 10.00 - 17.00 Uhr

Unsere Partner & Sponsoren

Gefördert durch